Wie verhindert man, dass BH-Träger herunterrutschen? Diese Frage hat sich fast jede Frau schon einmal gestellt.
Das ständige Verstellen oder Neuanbringen der Gurte ist einfach nur nervig. Warum passiert das?
Wir werfen einen Blick auf einige der häufigsten Ursachen und ihre Lösungen, damit rutschende Gurte der Vergangenheit angehören.
Was bedeutet es, wenn die Träger ständig von den Schultern rutschen?
Das häufige Verrutschen von Gurten kann verschiedene Ursachen haben:
- Sie haben schmale oder schräge Schultern. Leider neigen schmale oder schräge Schultern dazu, dass Ihre Träger eher verrutschen. Dieses Problem lässt sich lösen, indem Sie einen BH tragen, bei dem die Träger etwas enger beieinander liegen, wie bei einem Racerback-BH .
- Ihre Träger sind zu locker. Träger dehnen sich mit der Zeit und beim Waschen, daher müssen Sie sie beim Kauf Ihres BHs und gelegentlich beim Tragen anpassen. Sie sollten eng genug sein, dass Sie bequem zwei Finger darunter schieben können. Wenn Sie sie leicht bewegen oder mehr als zwei Finger hineinstecken können, bedeutet das, dass Ihre Träger zu locker sind.
- Ihr Unterbrustband ist zu groß oder Sie tragen einen Expander. Dadurch werden die Träger weiter auseinandergezogen als vorgesehen, was für manche Menschen kein Problem darstellt, aber wenn Ihre Schultern schräg oder schmal sind, können die Träger verrutschen. Am besten kaufen Sie ein Unterbrustband in der richtigen Größe. Ein zu großes Unterbrustband neigt außerdem dazu, hinten hochzurutschen, wodurch die Träger locker werden und leichter herunterrutschen.
- Sie tragen den falschen Stil. Nicht jeder Stil passt zu jedem Körpertyp. Wie bereits erwähnt, eignen sich für schmale Schultern Modelle, bei denen die Träger etwas näher beieinander liegen. Neben einem BH im Racerback-Stil haben Plunge-Modelle Träger, die näher am Hals liegen. Auch BHs mit verstellbaren Trägern eignen sich gut für schmale Schultern, da Sie sie überkreuzen können, um ein Herunterrutschen zu verhindern.
- Ihr BH ist zu alt. Wenn ein BH zu sehr gedehnt ist und das Gummiband abgenutzt ist, ist es Zeit, ihn loszuwerden. Das Gummiband kann schneller verschleißen, wenn Sie Ihren BH nicht richtig waschen oder trocknen. Das bedeutet, dass Sie ihn mit der Hand in kaltem Wasser waschen und ihn an der Luft trocknen lassen, indem Sie ihn entweder flach auf einen Wäscheständer legen oder aufhängen. Wenn Sie ihn aufhängen, hängen Sie ihn nicht an den Trägern auf, damit diese sich nicht ausdehnen. Wenn Sie den engsten Haken Ihres BH-Unterbrustbänder haben oder wenn sich die Träger immer weiter ausdehnen, egal wie oft Sie sie festziehen, ist es Zeit, den Todesstoß auszurufen und einen neuen BH zu kaufen.
Bleibt ein dicker Riemen besser an Ort und Stelle?
Wenn Ihr BH die richtige Größe hat, ja. Der Grund, warum breite Träger besser an Ort und Stelle bleiben als dünne Träger, liegt darin, dass das Gewicht Ihrer Brüste bei breiten Trägern auf eine größere Fläche verteilt wird.
Eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung sorgt dafür, dass die Träger an ihrem Platz bleiben. Aus demselben Grund sind breite Träger auch für Frauen mit großen Brüsten bequemer.
Wie verhindert man, dass Spaghettiträger herunterrutschen?
Ein Trick, um Spaghettiträger an ihrem Platz zu halten, ist die Verwendung von doppelseitigem Klebeband oder Fashion Tape. Fashion Tape ist ein durchsichtiger Klebstoff, der auf der Haut haftet.
Platzieren Sie es dort, wo die Träger bleiben sollen, und kleben Sie die Träger daran fest. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut sauber und trocken ist, bevor Sie es verwenden. Es eignet sich auch hervorragend für Hemden oder Blusen mit tiefem Ausschnitt.
Wie trägt man BH-Trägerhalter?
Ein BH-Trägerhalter ist ideal, wenn Sie etwas Ärmelloses tragen und die Träger an Ort und Stelle halten möchten.
Es handelt sich um Bänder aus Seidenband, die um den BH-Träger gelegt und zusammengesteckt werden, sodass eine Schlaufe mit dem Träger in der Mitte entsteht. Das Band wird dann mit einer Sicherheitsnadel an der Schulter des Kleidungsstücks befestigt.
Wie verwendet man BH-Clips?
Ein BH-Clip ist ideal, wenn Sie schmale oder abfallende Schultern haben. Er verwandelt die Träger in einen Racerback und bringt sie näher an den Hals. Sie sind auch ideal, wenn Sie ein ärmelloses Oberteil tragen und sicherstellen möchten, dass die Träger nicht hervorschauen.
Die BH-Clips gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen und sie sind sehr preiswert. Um sie anzulegen, solltest du zuerst deine BH-Träger etwas lockern, da sie durch den Clip enger werden. Schiebe den Clip einfach auf einen Träger und befestige ihn dann am anderen Träger.
Wenn Sie dies alleine machen, kann es beim ersten Mal ein wenig Übung erfordern, aber dann bekommen Sie den Dreh raus.
Einen BH-Trägerhalter verwenden
Ein BH-Trägerhalter erfüllt die gleiche Funktion wie ein BH-Clip, ist aber normalerweise aus elastischem Material und verstellbar, genau wie ein BH-Träger. Anders als bei einem BH-Clip können Sie damit individuell bestimmen, wie weit Ihre Träger hineinpassen.
Abschließende Gedanken
Wenn Ihre BH-Träger einfach nicht an ihrem Platz bleiben wollen, erklären wir Ihnen, warum das passieren kann und was Sie dagegen tun können.
Denken Sie daran: Es gibt keinen Ersatz für einen gut sitzenden BH. Verwenden Sie das also als Ausgangspunkt und gehen Sie von dort aus weiter.
Wenn Sie Hilfe bei der Ermittlung Ihrer BH-Größe benötigen, werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden zur BH-Passform für eine vollständige Anleitung.
Lift, Shape, and Support With Komfort and STIL