Jedes kurvige Mädchen, das schon einmal die falsche BH-Größe getragen hat, weiß, dass Brust- und Rückenschmerzen kein Spaß sind. Die Lösung scheint einfach: Finden Sie die richtige BH-Größe. Einfach, oder? Wenn das nur so wäre. Die meisten Frauen laufen in einem unbequemen BH herum, weil die richtige Messung der BH-Größe genauso lästig ist wie die falsche Größe von Anfang an. (Außerdem diese häufigen Fehler, die viele von uns beim BH-Kauf machen.)
Das Team von Glamorise ist hier, um das Problem zu lösen und jeder kurvigen Frau zu helfen, ihren bequemsten BH zu finden, indem es zeigt, wie man seine BH-Größe richtig misst. Alles, was Sie brauchen, ist ein ungepolsterter BH, ein flexibles Maßband und diese drei Schritte, um Ihre BH-Größe ganz einfach von zu Hause aus zu ermitteln.
So finden Sie in 3 Schritten die richtige BH-Größe
Natürlich können Sie es beim nächsten BH-Kauf nach Augenmaß auswählen und auf das Beste hoffen … ODER Sie können sich den ganzen Tag, jeden Tag in Übergrößen-BHs wohlfühlen und gestützt fühlen, die tatsächlich so zu Ihrem Körper passen, wie er ist. Um Ihre Körbchengröße zu berechnen, benötigen Sie sowohl Ihren Unterbrustumfang als auch Ihren Brustumfang. Sobald Sie diese Maße haben – Unterbrustumfang, Brustumfang und Körbchengröße – können Sie Ihre BH-Größe ermitteln.
Schritt 1: So messen Sie Ihre Unterbrustweite
Während Sie Ihren ungepolsterten BH tragen, legen Sie das Maßband um Ihren Rücken und unter Ihren Armen hindurch, sodass es rundherum eng – aber nicht zu eng – um den Oberkörper herum anliegt. Stellen Sie sicher, dass das Maßband parallel zum Boden verläuft und knapp über Ihrer Brustlinie sitzt. Runden Sie das Ergebnis auf die nächste ganze Zahl auf.
Schritt 2: So messen Sie Ihre Oberweite
Als nächstes benötigen Sie Ihre Oberweite oder die vollste Stelle Ihrer Brust. Legen Sie das Maßband um die vollste Stelle (normalerweise direkt über den Brustwarzen). Halten Sie es wieder parallel zum Boden, aber dieses Mal kann es etwas lockerer sein, damit Sie Ihre Brüste nicht einklemmen.
Schritt 3: So messen Sie die Körbchengröße
Um Ihre Körbchengröße zu bestimmen, subtrahieren Sie die Differenz zwischen den beiden Messungen, die Sie gerade durchgeführt haben (Schritt 2 minus Schritt 1). Wenn Ihr Unterbrustumfang beispielsweise 44 Zoll und Ihr Brustumfang 47 Zoll beträgt, subtrahieren Sie 47 minus 44, um drei zu erhalten. Die Zahl, die Sie erhalten, in diesem Beispiel drei, entspricht dem Buchstaben „C“ im Alphabet und Ihrer Körbchengröße. Oder Sie lassen unseren BH-Größenrechner die Berechnung für Sie durchführen.
Jetzt die passende BH-Größe berechnen
Die von Ihnen gemessene Unterbrustweite in Kombination mit Ihrer Körbchengröße ergibt Ihre BH-Größe. Das obige Beispiel wäre 44C – Unterbrustweite kombiniert mit der Berechnung der Körbchengröße. Dies ist ein guter Ausgangspunkt, um Ihre BH-Größe zu bestimmen, aber denken Sie daran, dass die BH-Größen verschiedener Marken unterschiedlich sein können, was es umso schwieriger macht, Ihre BH-Größe wirklich zu bestimmen, wenn Sie sich durch die Regale verschiedener Marken wühlen.
Unser Größenrechner kann Ihnen helfen, den richtigen Glamorise-BH für Sie zu finden. Man könnte sagen, Passform und Komfort bei BHs in Übergrößen sind unser Ding – wir konzentrieren uns seit fast hundert Jahren auf die besten BHs für kurvige Frauen. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, welche BH-Größe Sie haben oder welcher BH am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Garderobe passt, haben wir viele weitere Passformtipps und BH-Styleguides , die Sie auf Ihrem Weg zum BH-Glück mit den am besten sitzenden und bequemsten BHs in Übergrößen unterstützen .
Lift, Shape, and Support With Comfort and Style