Alexandra Waldman und Polina Veksler – Mitbegründerinnen der Modemarke Universal Standard – bauen nicht nur eine Marke auf, die alle Größen einschließt, sondern definieren Normalität für alle Frauen (und die Branche) neu. Wir haben diese beiden Gründerinnen, die uns ansprechen, als unsere ersten (von vielen) Curvy Crush-Highlights ausgewählt, nicht nur, weil sie allen Größen den Zugang zu schickem, minimalistischem Stil ermöglichen, sondern auch, weil sie weiterhin daran arbeiten, Größenbarrieren abzubauen, die Frauen lange Zeit in Plus- und Nicht-Plus-Lager unterteilt haben.

Jeder, der beim Einkaufen schon einmal Angst vor der richtigen Größe hatte, weiß, dass dieser Paradigmenwechsel längst überfällig ist. Lernen Sie die Frauen kennen, die etwas dagegen unternommen und den neuen Standard für Größeninklusivität eingeführt haben, während sie gleichzeitig andere Marken ermutigt haben, mitzuziehen und bereits jetzt dasselbe zu tun.

Von Freunden zu (Mit-)Gründern

Was als Einkaufsbummel zwischen zwei Freundinnen begann, entwickelte sich zu einer Mission, die Einstellung der Modebranche zu Frauen und Größen zu ändern. Vor drei Jahren erkannten Waldman (Größe 20) und Veksler (Größe 6), wie groß die Auswahllücke zwischen Übergrößen und Nicht-Übergrößen war, als sie nicht gemeinsam in denselben Läden auf der 5th Avenue einkaufen konnten.

Diese Erfahrung brachte sie 2015 auf den Weg, Universal Standard auf den Markt zu bringen, die beispiellose und sofort beliebte, größenübergreifende Marke unserer Träume. Bis 2019 sollte ihr Größensortiment auf eines der umfassendsten aller Zeiten erweitert werden, 00-40 – und endlich ein Einkaufserlebnis bieten, das alle Frauen gemeinsam erleben können, ohne dass jemand aufgrund seiner Größe ausgeschlossen wird.

Wie Universal Standard die Größe anders einteilt

Wir sind verliebt in Universal Standard – ihren schicken Minimalismus, ihre Mission für positive Veränderungen, ihr Engagement für Repräsentation und Inklusion. Aber die Strategie hinter den Kulissen, die all diese Dinge vorantreibt, ist das, was uns am meisten anspricht. Von ihrer allerersten Kapselkollektion bis hin zu hochkarätigen Kooperationen mit Rodarte haben sich Waldman und Veksler der Passform verschrieben .

Anstatt den einfachen (und kostengünstigen) Weg zu gehen und die Modelle nach einer Formel zu vergrößern oder zu verkleinern, hat sich Universal Standard dafür entschieden, jedes Modell an echte Frauen jeder Größe anzupassen. So stellen wir auch seit fast 100 Jahren Glamorise-BHs her , und der Unterschied – wie der Erfolg von Universal Standard beweist – wird von den Frauen gespürt, die sie tragen.

Warum Größeninklusivität und Repräsentation wichtig sind

Wie wir uns selbst und unseren Körper wahrnehmen, wird in hohem Maße von dem beeinflusst, was wir um uns herum sehen. Wenn wir in den Medien oder bei den Marken, die wir lieben, nie größere Körper sehen, ist die Schlussfolgerung klar: Ihr Körper gehört nicht hierher. Wenn wir nicht im selben Laden, auf derselben Etage oder am selben Standort einkaufen können wie unsere Freunde, die Größe 44 unterschreiten, lernen wir, dass wir die gleiche Rücksichtnahme nicht verdienen. Wenn wir ständig aufgefordert werden, uns auf einen exklusiven Standard zu verkleinern, beginnen wir, unseren Körper als vorübergehenden Zustand zu betrachten, anstatt ihn jetzt schon schön und kraftvoll zu finden.

Größeninklusive Marken wie Universal Standard und Glamorise drehen den Spieß um, indem sie die Stimme in unserem Kopf vom Tyrannen in die Stimme des Gläubigen verwandeln – den Glauben, dass Sie es wert sind, den Glauben, dass Sie es verdienen, den Glauben, dass Sie normal sind und keine Nische.

Die neue Normalität (und das Ende der Übergrößen)

Apropos normal: Wussten Sie, dass 67 % der Frauen in den USA Übergröße tragen ? Ja, meine Freundin, eine solide Mehrheit. Vor diesem Hintergrund ist es geradezu absurd, dass die Größenpalette der meisten Marken genau dort endet, wo Übergrößen beginnen, nämlich bei 12-14. Wie Waldman und Veksler stellen wir uns eine Welt vor, in der Bezeichnungen wie Übergröße, Normalgröße oder Größeninklusiv nicht mehr relevant sind, weil die neue Normalität niemanden aufgrund seiner Größe ausschließt. Wir haben es schon einmal gesagt und wir sagen es noch einmal: Die Zukunft ist inklusiv . Und Wegbereiter wie Waldman und Veksler schlagen hohe Wellen und reißen alte Barrieren nieder, sodass sich die Zukunft sehr nach Gegenwart anfühlt.

Prev Previous page
So messen Sie Ihre BH-Größe: Ein Leitfaden für kurvige Mädchen zum Finden der richtigen Passform
BHs mit Frontverschluss vs. BHs mit Rückenverschluss | Vor- und Nachteile
Next Next page
Zurück zu den Artikeln

Lift, Shape, and Support With Comfort and Style

MagicLift Original Stütz-BH Blau

  • Swatch for color Black
  • Swatch for color Blush
  •  White swatch Swatch for color White
  • Swatch for color Mocha
  • Swatch for color Soft Gray
  • Swatch for color Burgundy
  • Swatch for color Blue
  • Swatch for color Dark Teal
  • Swatch for color Glacier

€49,95

€49,95

WonderWire-BH mit Frontverschluss

  • Swatch for color Cafe
  • Swatch for color Black
  •  White swatch Swatch for color White
  •  Navy Print swatch Swatch for color Navy Print
  •  Centennial Leopard swatch Swatch for color Centennial Leopard
  • Swatch for color Cappuccino
  • Swatch for color Blue Azure
  • Swatch for color Mocha
  •  Floral Print swatch Swatch for color Floral Print
  • Swatch for color Dark Denim

€50,95

€50,95

WonderWire-BH mit Frontverschluss Schwarz

  • Swatch for color Cafe
  • Swatch for color Black
  •  White swatch Swatch for color White
  •  Navy Print swatch Swatch for color Navy Print
  •  Centennial Leopard swatch Swatch for color Centennial Leopard
  • Swatch for color Cappuccino
  • Swatch for color Blue Azure
  • Swatch for color Mocha
  •  Floral Print swatch Swatch for color Floral Print
  • Swatch for color Dark Denim

€50,95

€50,95

Shop All Glamorise BHs