Bei vielen Frauen reicht schon der Kauf eines neuen BHs aus, um eine Panikattacke auszulösen. Googeln Sie es doch einfach. Es gibt seitenweise Geschichten von Frauen, die schon beim bloßen Gedanken an einen neuen BH weinen möchten.
Warum? Was macht den Kauf eines BHs so schrecklich? Für manche ist es schon der bloße Gedanke, in ein Geschäft voller Spitzenunterwäsche zu gehen, die nur für eine Rasse von Übermenschen hergestellt worden sein kann.
Wer sind diese Frauen mit perfekten Brüsten und Sixpack-Bauchmuskeln überhaupt? Wir werfen einen Blick auf einige der Gründe, warum wir den BH-Kauf so stressig finden und was wir dagegen tun können.
Stressfaktor Nr. 1: Sie assoziieren BHs mit Foltergeräten.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Ihr BH nicht richtig sitzt . Viele Frauen geben sich mit schlecht sitzenden BHs zufrieden, weil das nun einmal so ist, oder?" Falsch! Ob Sie es glauben oder nicht, Ihr BH sollte bequem sein.
Bügel, die in die Achseln schneiden, oder scheuernde BH-Bänder müssen Sie nicht hinnehmen. Damit Ihr BH richtig sitzt, sollten Sie auf folgende Bereiche achten: Band, Träger, Bügel und Körbchen.
Achten Sie auf Folgendes:
- BH-Band: sollte eng genug sein, dass Sie zwei Finger darunter schieben können, nicht mehr und nicht weniger. Es sollte rundherum parallel zum Boden sein.
- Träger: dürfen nicht in die Haut einschneiden und nicht zu locker sitzen. Wie beim Band sollten zwei Finger darunter durchpassen.
- Bügel: sollten das Brustgewebe vollständig umschließen. Sie sollten niemals in die Brust drücken und weder unten noch in der Mitte auf der Brust sitzen.
- Körbchen: sollten das gesamte Brustgewebe umfassen. Die Brüste sollten die Körbchen ausfüllen, ohne dass Lücken entstehen oder sie überquellen . Wenn sie überquellen, sind Ihre Körbchen zu klein, und wenn Lücken entstehen, sind die Körbchen zu groß.
Stressfaktor Nr. 2: Sie tragen die falsche Größe.
Dies hängt mit Punkt 1 zusammen. Wenn Sie die falsche Größe tragen, ist Ihr BH-Erlebnis nicht gut. 1998 veröffentlichte Dr. Pechter die Ergebnisse einer kleinen Studie. Er fand heraus, dass mindestens 70 Prozent der Frauen die falsche BH-Größe tragen. Ein Grund dafür ist, dass wir nicht richtig messen.
Viele Frauen wissen einfach nicht, wie sie sich selbst richtig messen sollen, oder sie verlassen sich darauf, dass jemand anderes sie misst. Ein weiterer häufiger Grund für das Tragen der falschen Größe ist, dass es in der BH-Industrie keine einheitlichen Größen gibt.
Nur weil Sie in einem Geschäft Größe 38D haben, heißt das nicht, dass Ihnen eine Größe 38D aus einem anderen Geschäft genauso gut passt. Ja, es ist ärgerlich, aber deshalb ist es so wichtig zu wissen, wie ein BH sitzen sollte. Auf diese Weise wissen Sie, was angepasst werden muss.
Stressfaktor Nr. 3: Sie glauben, dass es nicht viele Optionen gibt.
Früher sahen BHs über Körbchengröße D ziemlich altbacken aus. Nicht nur war der Stil unterdurchschnittlich, sondern die Suche nach bestimmten Größen war wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Zum Glück sind diese Zeiten vorbei und es gibt mehr Größen als je zuvor. Es gibt nicht nur mehr Größenoptionen, sondern die Stile sind auch viel femininer und stylischer.
Stressfaktor Nr. 4: Sie sind nicht bereit, Geld für einen hochwertigen BH auszugeben.
Wir geben es zu; wir waren früher solche Frauen. Auf keinen Fall würden wir 50 Dollar oder mehr für etwas bezahlen, das nur wir sehen würden! Wir kauften ausschließlich BHs aus dem großen Supermarkt. 14,99 Dollar für einen hübschen Push-up? Verkauft! Früher dachten wir, dass Quantität wichtiger sei als Qualität, aber zum Glück sind wir jetzt älter und weiser.
Bei BHs bekommt man wirklich das, wofür man bezahlt. Was nützt es, 15 Dollar auszugeben, wenn man den BH alle paar Monate ersetzen muss? Außerdem neigen billige BHs eher dazu, sich schneller auszudehnen, und haben Bügel, die leicht reißen.
Wir mussten nur einmal von einem kaputten Bügel getroffen werden, um unsere Lektion zu lernen. Ein hochwertiger BH ist eine Investition. Er ist nicht nur bequemer, sondern sitzt auch besser und sieht daher besser aus. Genau wie diese Make-up-Marke sagt: Wir sind es wert – und Sie auch!
Zusätzlicher Bonus: Wenn Sie hochwertige BHs kaufen , müssen Sie dies seltener tun! Wenn Sie immer noch zögern, investieren Sie in einen hochwertigen Alltags-BH wie einen T-Shirt-BH. Sie können ihn zu fast allem tragen und werden Ihr Geld wert sein.
Stressfaktor Nr. 5: Sie kümmern sich nicht um Ihre BHs.
Kombinieren Sie Nr. 4 mit diesem und Sie haben ein Rezept für eine Katastrophe. Sie sollten versuchen, Ihre BHs immer mit der Hand zu waschen oder sie zumindest in einen Wäschebeutel zu stecken, wenn Sie sie unbedingt in der Maschine waschen müssen.
Geben Sie sie nicht in den Trockner, es sei denn, Sie möchten die Elastizität und die Form der Körbchen ruinieren. Wenn Sie billige BHs kaufen, geht die Qualität viel schneller kaputt. Wenn Sie in hochwertige Dessous investieren, achten Sie darauf, dass Sie gut darauf aufpassen!
Stressfaktor Nr. 6. Sie fühlen sich in Ihrem Körper nicht wohl
Dies kann den Einkauf von Kleidung jeglicher Art zu einer stressigen Angelegenheit machen. Wir haben keine Zauberworte, die Ihre Unsicherheiten beseitigen, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass wir alle auf irgendeiner Ebene damit zu kämpfen haben.
Sich in seinem Körper nicht wohlzufühlen ist kein Grund, nicht auf sich selbst zu achten. Wir sind alle noch in der Entwicklung und entwickeln uns ständig weiter, aber wir sind mehr als unsere Taillenweite oder unsere BH-Größe.
Lift, Shape, and Support With Comfort and Style